Hat man Schwierigkeiten, einen Begriff oder eine Situation zu definieren, dann kann die Betrachtung und Definition des Gegenteils hilfreich sein. In Workshops mit Unternehmen, die sich darüber Gedanken machen, wie sie sich für die Zukunft rüsten sollen, liefern folgende Fragen viele neue Denkansätze und Erkenntnisse: „Was wäre, wenn wir mit unserem wichtigsten Produkt kein Geld mehr verdienen würden?“ oder „Würde es auffallen, wenn es uns nicht mehr gäbe?“ oder „Wir würden wir unseren Kunden das Leben am schwersten machen?“
Stellen wir uns also doch folgende Frage: Was ist das Gegenteil von Intelligenz?
Dummheit.
Schon Amos Tversky, der Kognitionswissenschaftler, Stanford-Professor und Forschungspartner von Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman war, witzelte: Weiterlesen Natürliche Dummheit