Design Thinking ist nicht nur etwas für Erwachsene die auf der Suche nach Ideen für Innovation im Unternehmen sind, sondern auch für Kinder. Gigi Read, meine frühere SAP-Team-Kollegin, führt seit zwei Jahren Design-Thinking-Workshops für Kinder im Alter ab 10 Jahren durch. Was ursprünglich mit einem kurzen Programm begann, ist mittlerweile zu einem ausgewachsenem Workshop geworden. Kinder lernen anhand von Geschichten welche Probleme die Menschen plagen, und lernen dann wie sie strukturiert Lösung dazu finden können. Mit Zeichnungen und Plastillin konstruieren die Kindern in Kleingruppen Prototypen, verwenden 3D-Drucker und pitchen dann vor der versammelten Klasse ihre Lösungen.
Die Workshops selbst beschränken sich dabei nicht nur auf das reine Design Thinking, sondern umfassen auch Scratch-Programmieren, mit denen dann Roboter gesteuert oder Videospiele erstellt werden. Die Kinder lernen dabei, dass sie nicht nur macht- und hilflose Wesen sind, sondern dass sie selbst die Möglichkeiten haben Lösungen zu finden, egal wie alt sie sind.